
Permanent Make-up
Elitsa Sichanova

Was ist der rauchige Lidstrich für das obere Augenlid?
Der rauchige Lidstrich für das obere Augenlid ist eine Technik des Permanent Make-ups, die den Augen einen weichen, natürlich aussehenden Rand verleiht, indem ein sanfter, rauchiger Effekt erzeugt wird, der nicht hart und scharf ist, sondern allmählich in die Haut übergeht. Diese Technik eignet sich für Menschen, die ihre Augen betonen möchten, aber einen natürlichen Look bevorzugen und nicht täglich Make-up auftragen möchten.
Bei der Anwendung des rauchigen Lidstrichs wird der Pigment auf das obere Augenlid aufgetragen, um einen weichen Übergang und einen leichten „Smokey“-Effekt am Ende der Linie zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein tieferer, ausdrucksstärkerer Blick, der den ganzen Tag über hält, ohne zu verschmieren oder zu verlaufen, wie es bei traditionellem Make-up der Fall sein kann.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Während der Behandlung wird das Pigment sorgfältig auf das obere Augenlid mit einem speziellen Permanent-Make-up-Gerät aufgetragen. Der Spezialist definiert die Linie des Augenlids und verwendet dabei die Rauch-Effekt-Technik, bei der der Pigment sanft von einer stärkeren Linie zu einer weicheren Linie übergeht, um einen natürlichen, weichen Look zu erzielen. Diese Technik ist ideal für Menschen, die ihre Augen betonen möchten, aber einen weniger intensiven, aber dennoch ausdrucksstarken Lidstrich bevorzugen.
Pflege nach der Behandlung:
-
Vermeiden Sie es, die Augen in den ersten 24-48 Stunden zu benetzen – In den ersten zwei Tagen nach der Behandlung sollten Sie den Kontakt mit Wasser vermeiden, um eine Infektion zu verhindern und die Heilung der Haut zu unterstützen.
-
Verwenden Sie keinen Make-up auf den Augen – In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten Sie auf das Auftragen von Make-up verzichten, einschließlich Mascara und Lidschatten. Dies hilft, Reizungen und Infektionen der behandelten Stelle zu vermeiden.
-
Vermeiden Sie es, die Augen zu reiben – Es ist wichtig, dass Sie die Augen in den ersten Tagen nach der Behandlung nicht reiben oder berühren, da dies das Pigment beeinträchtigen und zu Entzündungen führen kann.
-
Vermeiden Sie Sonnenexposition und Solarium – Übermäßige Sonnenstrahlung kann das Pigment verblassen lassen. Schützen Sie Ihre Haut mit einem Sonnenschutzmittel und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders in den ersten Wochen nach der Behandlung.
-
Vermeiden Sie intensive körperliche Aktivitäten – In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten Sie körperliche Aktivitäten vermeiden, die zu starkem Schwitzen führen, da dies den Heilungsprozess beeinträchtigen und das Pigment beeinträchtigen kann.
-
Heilungsprozess – Es kann zu leichter Schwellung und Rötung um die Augen kommen, was völlig normal ist. Nach 5-7 Tagen kann die Haut beginnen, sich abzuschuppen, was ebenfalls ein natürlicher Teil der Heilung ist.
-
Nachbesserung – Es kann sein, dass das Pigment in den ersten Wochen leicht verblasst. Um optimale Ergebnisse und eine langanhaltende Farbintensität zu erzielen, kann es notwendig sein, nach 4-6 Wochen eine Nachbehandlung durchzuführen.
